Sherry gibt es viele; Fino, Amontillado, PX, hier soll mal etwas Struktur geschaffen werden um Sherrys schneller greifbar zu machen:
Sherry Kategorie | Trinktemperatur | Alkoholgehalt | Haltbarkeit nach dem Öffnen | Ergänzung | Beliebtes Produkt |
---|---|---|---|---|---|
Fino Sherry | 5 - 7 °C | 15 - 18 % | 1 Woche? | Cocktails | Tio Pepe |
Manzanilla Sherry | 5 - 7 °C | mind. 15 % | 4 - 6 Wochen | ??? | |
Amontillado Sherry | 12 - 16 °C | 16 - 22 % | ??? | Cocktails | ??? |
East India Sherry | 12 - 14 °C | ca. 20 % | ??? | 80 % Amontillado + 20 % PX | Lustau East India Sherry |
Oloroso Sherry | 12 - 16 °C | 17 - 20 % | ??? | ??? | |
Palo Cortado Sherry | ca. 13 °C | 18 - 22 % | ??? | ??? | |
V.O.S. und V.O.R.S. Sherry | ??? | ??? | ??? | ??? | |
Pedro Ximénez (PX) Sherry | 12 - 14 °C | ca. 15 - 17 % | Jahre, vermutlich auch ungekühlt | Cocktails | ??? |
Dies ist nur der Anfang einer Wissenssammlung zu Sherry, bitte ergänzt die Informationen und tragt Wissen bei.
Meine Fragen die mich aktuell umgeben:
- Gemixt wird wenig mit Fino Sherry (ist auch nicht besonders haltbar), recht viel gemixt wird dafür mit Amontillado Sherry, welcher aber auch nicht ewig haltbar ist, da nur geringe Zeit oxidativ ausgebaut. Die meiste Zeit (mehrere Jahre) liegt der Amontillado Sherry unter einer schützenden Flor-Schicht. Komplett oxidativ ausgebaut ist aber der Oloroso Sherry und damit wesentlich besser haltbar. Ich hatte bisher leider noch nicht das Vergnügen beide Sherrys parallel zu verkosten und deren Unterschiede kennenzulernen, wundere mich aber, wieso mit einer schlechter haltbaren Zutat soviel mehr gemixt wird?