Hi zusammen,
wenn ihr nur einen Aquavit für eure Bar braucht, welchen würdet ihr euch reinstellen. Was ist ein guter Aquavit, der universell als Aquavit einsatzbar ist und ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis bietet?
Vielen Dank!
Hi zusammen,
wenn ihr nur einen Aquavit für eure Bar braucht, welchen würdet ihr euch reinstellen. Was ist ein guter Aquavit, der universell als Aquavit einsatzbar ist und ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis bietet?
Vielen Dank!
Ich mag den Linie Double Cask Port sehr gerne, schmeckt sowohl pur, als auch in Scandinavian Daiquiri und Trident ziemlich gut.
Den Arvesolvet Aquavit von Det Norske Brennerie im Sherry-Fass gereift finde ich gut.
Die stellen auch einen 24 Monate in Oloroso und Cognac-Fässern gereiften Aquavit her. Der ist mega, allerdings nicht günstig und in Deutschland nicht leicht zu bekommen.
Vielen Dank für die tollen Tipps. Sind die Aquavits denn universell als Aquavit einsetzbar? Ich hatte gehofft es gäbe ein gutes Produkt, welches etwas besser als der Standard ist, aber im gleichen Kostenrahmen wie ein Standardprodukt liegt.
Puh, so viele Drinks mit Aquavit fallen mir garnicht ein. Was mixt du denn mit Aquavit?
Für einen Trident oder einen Negroni Twist passt das auf jeden Fall. Auch in einem Sour, gerne auch in Verbindung mit Kirschlikör, kommt der gut.
Ich denke aber das ich keinen Zuhause hätte, gäbe es nicht eine familiäre Nähe zu Norwegen, durch die mir Aquavit näher gebracht wurde.
Insbesondere mixe ich gerade viel eine sligtly spicey Magarita Variante mit Aquavit. Negroni Varianten gehen auch, insbesondere mit Dill Aquavit. Aquavit geht auch in einem Gin Basil Smash…
vsligtly spicey Magarita Variante mit Aquavit
Kannst du dazu mal das Rezept posten?
Ansonsten war ich Anfang des Jahres auf Empfehlung von @Cold.Buttered.Steve im Duck & Cover in Kopenhagen, eine Bar, die sich sehr auf Aquavit spezialisiert hat. Auf Frage welchen ich kaufen soll meinten sie Aalborg Taffel Aquavit. 45%, klar, viel Kümmel, Dill und ich denke so was wie Bockshornkleesamen. In der handlichen Literflasche für unter 20 €. Finde ich besser als Line, der mir sehr alkoholisch unharmonisch vorkam.
Mir ist leider nicht bekannt ob ich das Rezept veröffentlichen darf. Es stammt aus der Feder von Paul Sieferle von Sieferle & Kö (Mannheim).
Okay. Ich habe mir dann gerade mal selber was aus den Fingern gesaugt und finde es recht ordentlich. Wenn du willst, kannst du ja mal sagen, wie weit entfernt das von deinem Rezept ist:
3 cl Aalborg Taffel Aquavit (nächste Mal 4,5 cl)
3 cl Ancho Reyes (der rote)
3 cl Limettensaft
1,5 cl Zuckersirup
Sehr schön balanciert. Der Aquavit ist klar rauszuschmecken, aber vielleicht kann man für ein bisschen mehr Oomph den Anteil erhöhen.
Klingt doch nach einem tollen Erfolg! Sehr gut! Das Rezept von Paul Sieferle läuft als „Taco Time“. Besteht Paul typisch aus sehr vielen Zutaten: Tequila, Kümmeldestillat, Koriandergeist, Ancho Reyes Verde, Maislikör, Jasminsirup, Limette, Fenchel, Saline, Tajin und ich habe safe mind. 1 oder 2 Zutaten vergessen.