Bar-Empfehlungen - Paris

Hi zusammen,

könnt ihr Empfehlungen für Paris aussprechen?

Ich kenne bisher:

  • Sherry Butt
  • Dirty Dick

Little Red Door
Candelaria

Wenn du in Paris bist, dann geh ein Eis bei Folderol essen. Einfach 2 Kugeln und ne Flasche Champagner bestellen.

1 „Gefällt mir“

Das UC-61. Vorher Klaus Doldinger auf die Airpods.

Le Bar Botaniste im Shangri-La. Kreditkarte kühlen, glüht sonst.

Und natürlich Margot Lecarpentier im Combat.

Margot betreibt übrigens den Sommer über zusammen mit Alain Ducasse (!) eine Pop-up Bar auf dem Dach des Musée du Quai Branly.

3 „Gefällt mir“

Da verweise ich doch mal dreist auf mein La Mezcaleria Review :wink:
Direkt neben dem Sherry Butt ist seit relativ kurzer Zeit das Le 1905, Hotelbar mit Fokus Rum, soll gut sein, freue mich hart Ende September vorbeizuschauen.
Danico absolut top jedes mal, auch öfters Worlds50.
Auch spannend und neu (also noch nicht besucht) ist Frequence, eine Audiobar, wie man sie in Japan mal findet, aber mit mehr Franz. Designflair.
Wenn du was mit Whisky anfangen kann, ist es alleine für das Flair und mal dir Karte durchwühlen genial bei der Golden Promise Whisky Bar reinzuschauen, tolle alte Gewölberäume, extra Raum für jap. Whisky wo nur 5000+ Flaschen in den Vitrinen stehen, usw., ist die Bar von La Maison Du Whisky quasi. Haben sogar im Eingangsraum eine „richtige“ Cocktailbar mit kleiner Signaturekarte, die fand ich auch nicht schlecht.
Könnte noch lange weitermachen, Paris hat halt 25+ für Barflys halbwegs interessante Bars, davon um die 15 (+3 geschlossene inzw.) besucht.
Le Syndicat ist zB auch immer Worlds50, war ich aber relativ enttäuscht.

2 „Gefällt mir“

Mal ein Update,

war am Donnerstag im Dirty Dick.

Bar macht um 7 Uhr abends auf, liegt leider ja im Rotlichtviertel von Paris, hat aber gleichzeitig hohe Preise, so dass ich niemand der Franzosen die ich kenne, überreden konnte mitzugehen oder es war ihnen zu teuer.

Leider haben sie wohl auch die Karte irgendwann letztes jahr mal umgestellt, weil die Karte die ich online mal gesehen habe, war leider nicht mehr gültig, also auch kein Pearl Diver möglich,.

das ist die aktuelle Karte

Die Atmosphäre der Bar ist ganz nett, auch wenn die Deko doch weit weit von den Tiki Tempeln entfernt ist,die man so woander sieht.

Aber am ende sind ja die Drinks und das Personal entscheidend.

Bin direkt bei Opening paar Minuten nach Opening um 7 Uhr abends reingegangen, weil ich die Hoffnung hatte dass dann noch nix los ist und man evtl etwas am Tresen sitzend fragen stellen kann. (und weil meine Unterkunft bei Freunden 55 Ubahn/RER Minuten von der Bar entfernt war und ich spätestens um 10 wieder los musste um noch gut heimzukommen.)

Cocktail 1.
Mai Tai.

hauseigner rum blend, hauseigenes orgeat , etc etc.
Was soll ich sagen, sehr lecker, aber gleichzeitig zeigte es mir auch , dass geshakte Cocktails mit Zutaten die man auch zuhause gut haben kann, nunmal auch kein Hexenwerk sind, weil meine waren fast genauso gut, nur das meine Decko eben nichts gegen dieses Meisterwerk ist.

  1. Drink Painkiller
    Leider kein Foto gemacht.
    auch extrem gut

Am Anfang als noch nix los war, konnte ich mich auch gut mit dem Besitzer unterhalten

und er gab mir auch eine probe seines rummixes für den mai tai, sowie eines Rhum Agricoles

Leider doch weit weniger Klassiker auf der Karte als gehofft, und bowls als einzelperson funktioniert dann eher nicht und ich merkte die Effekte der 2 Cocktails sowie 2 Rumproben die er mir so gegeben hatte, doch, so dass ich auf einen dritten Cocktail verzichtet habe.
Die Bar füllte sich so ab 8:30 auch langsam mehr und mehr, so dass auch Gespräche mit dem Barstaff nicht mehr wirklich groß drin waren, unterhielt mich dann noch etwas mit einem Nachbarn an der Theke, packte dann aber so nach 9 meine Sachen und ging nach Hause.

All in all auf jedenfall ein netter Abend und eine tolle Bar, wenn man mit den Preisen zurechtkommt.
So für einen Abend ging es, aber dauerhaft könnte ich mir Abende in so einem Laden nicht leisten :sweat_smile:

edit:
achja, eigene Mugs haben sie nicht mehr (bzw zumindest nicht mehr zum verkauf), sondern schenken in Mugs aus allen Herren Ländern aus.

edit 2:
würde also , wenn man Tiki Fan ist, empfehlen, unter der Woche zur Öffnung zu kommen, wenn man Gespräche mit dem Barstaff führen will.
Wochenende anscheinend immer brechend voll.

2 „Gefällt mir“