Holunderblütensirup und Holunderblütenlikör DIY

Hallo zusammen,

die kurze Saison der Holunderblütenblüte hat gerade begonnen. Ich würde gerne mit Freunden mit an Sirup und Likör versuchen, allerdings fehlt uns das perfekte Nerd Rezept. Es finden sich ein paar Rezepte, speziell zum Sirup, irgendwo im Internet, aber wie gut die sind kann ich nicht beurteilen.

Ziel wäre es etwas hinzubekommen in die Richtung von d’arbo Holunderblütensirup und St. Germain Holunderblütenlikör. Es muss nicht 1 zu 1 sein, es darf auch seine ganz eigene Note haben.

Hättest du hierzu erprobte Rezepte für uns? Danke!

1 „Gefällt mir“

Hey drum-drum,
mein konkretes Rezept ging leider bei einem Festplattencrash verloren. Aber ich erinnere mich noch, dass es essenziell ist, die Blüten ganz früh zu ernten. Idealerweise noch vor Sonnenaufgang. Weil sie ab Sonnenaufgang ihre Duftstoffe aussenden und „trocknen“. Und genau jene Aromen möchtest du in deinem Getränk binden.

Blüten nicht zu hochprozentig einlegen: max. 60% Vol Alc.

1 „Gefällt mir“

Und das grüne Geäst ordentlich wegschneiden. Sonst lösen sich daraus Bitterstoffe.

1 „Gefällt mir“

Ich habe letztes Jahr 22 Holunderblüten für 36 Stunden in 0,5 Liter Wodka eingelegt und nach Filtration mit selbstgekochtem Holunderblütensirup runterverdünnt und mit ein wenig Zitronensäure abgeschmeckt. Für den Sirup habe ich Holunderblüten für 24 Stunden in kaltem Wasser ziehen lassen und anschließend 1:1 mit Rohrohrzucker aufgekocht.

Der Likör war so lecker, dass ich dieses Jahr 1,5 Liter Wodka für den Ansatz verwende.

2 „Gefällt mir“

Das nenn ich mal genaue Dokumentation! Sind Holunderblüten nicht ziemlich klein?

Wir haben im Garten zwei Holunderbüsche/bäume, einer hat ziemlich große Dolden, einer kleinere.

Danke für die genaue Beschreibung!

Hast du für den Sirup die gleiche Menge Blüten pro Liter Wasser verwendet wie beim Wodka?