Ice Crusher

Hallo zusammen!

Mein Chrom-glänzender manueller Leopold Crusher hat nun nach vielen Jahren seinen Dienst quittiert. Einer der Plastik-Zähne ist abgebrochen.

Nun stellt sich die Frage nach einem Ersatz. Im Internet tauchen immer wieder die selben zum Teil unter verschiedenen Namen auf.

Ist der „Nachfolger“ wohl noch zu gebrauchen? Womit crusht ihr denn so?

Erfahrung mit einem Ice Crusher habe ich leider nicht, ich habe einen Lewis-Bag und mir vor kurzem noch zwei kleine Eiswürfelformen zum Vorproduzieren geholt
So kann man auch mal mehrere drinks machen, ohne jedes mal neu zu crushen.
Wobei ich mit dem Lewis-Bag ja auch Crushed-Ice vorproduzieren könnte…
Pepple/Nugget Ice sieht aber einfach schöner aus im Glas :slight_smile:

Ich glaub wir hatten bzw. haben den gleichen Eiscrusher, Leopold sagt mir jedenfalls was, der ganz klassische verchromte mit Kurbel? Meiner funktioniert noch, nutze ihn jedoch mittlerweile nur selten, was daran liegt, dass ich zu Hause kaum noch Tiki-Drinks, Tropicals usw. mache. - und wenn doch, dann für Gäste, und bei solchen Anlässen kaufe ich Crushed Ice fertig im Großmarkt.
Was jedenfalls gar nicht geht, sind diese einfachen elektrischen Crusher. Die machen eher Eismatsch, und das auch noch ungleichmäßig, da die Würfel eher zerschlagen als zerkleinert werden, sind elend laut, irgendwie vulgär und schnell kaputt.

Ich habe vor einiger Zeit von Leopold einen Crusher bestellt (Chrom mit Kurbel). Der alte hat ewig gehalten.
Hätte laut Produktbilder eigentlich das selbe Modell sein sollen.

Hab ihn dann auf der Stelle retouniert. Keine Verstärkungen unter der Verkleidung, nur dünnstes Blech. Beim alten war der Korpus steif, hier verbiegt sich alles. Der gelbliche Kunststoffeinsatz mit den Zähnen macht haptisch einen eher spröden und dünnwandigen Eindruck. Auch die Kurbel überzeugt nicht.
Kurz: Der Gesamteindruck wirkt einfach nur billig.

Leopold verkauft hier den selben Ramsch den man zu hauf unter den verschiedensten Markennamen im Internet findet zum Premiumpreis. Kein Vergleich zum alten Modell.
Das ist eine Frechheit. Somit ist Leopold auch ganz gestorben.

Die wenigen Würfel die ich noch crushe werden jetzt mit einem gebrauchten Vintage Crusher kleingehäckselt. Ist zwar auch nicht DAS Premium Teil und das Volumen ist nicht groß aber ausreichend für die Nutzungsintensität. Er besteht zu 100% aus Metall. Sollte somit nahezu unkaputtbar sein.

1 „Gefällt mir“

Ich hab mir eben einen Mint Julep gemacht, und dabei ist mir nochmal dieser Thread eingefallen.

Dieser Cocktail ist ein Paradebeispiel für die Verwendung von Crushed Ice.
Hier zum Beispiel bestehe ich auf schönes, nicht zu grobes und nicht klumpiges Crushed Ice.
Auch ich kaufe Crushed Ice häufig fertig. Nur kauft man da zumeist einen großen Klumpen der mit dem Schnitzelklopfer erst mal wieder zerbröselt werden muss. Ein gleichmäßiges Ergebnis bekommt man aber auch nicht. In einem Tiki stört mich das nicht, in einem Mint Julep zum Beispiel alleine beim Anrichten aber schon. So drehe ich diese kleinen Klumpen nochmal durch den Crusher, geht ganz leicht, und erhalte perfektes Crushed Ice.

Herrlich bei diesen Temperaturen.:yum:

2 „Gefällt mir“

Gibt es den eiscrusher noch irgendwo zu kaufen ? :wink:

Solche Dinger sind in verschiedenen Designs eigentlich laufend auf Second Hand Plattformen im Umlauf. Ich denke die „kastenförmigen“ Versionen sind etwas praktikabler. Diese hab ich aber zum Zeitpunkt nicht in gutem Zustand auftreiben können. Mein oben gezeigter macht aber was er soll und ist ein hingucker.

Manche sind sehr heruntergekommen, manche gut erhalten. Viele sind in Amerika, aber auch in Europa lassen sich immer wieder mal welche finden.

Google ein wenig nach „Ice-O-Mat“
Das liefert die meisten Suchergebnisse.

Hier zum Beispiel ein recht schön erhaltener aus Italien.

1 „Gefällt mir“

Ok danke erst mal für die Infos :grin: