Transcontinental Rum Line, Worthy Park 2012
hat mir ein Kumpel aus dem Duty Free in Hongkong mitgebracht, (hier kostet die Flasche 85, dort 45) kann also noch nicht so alt sein, die werden da keine Flasche seit X Jahren rumstehen haben
heute aufmachen wollen, vorsichtig gedreht, zack
hab noch versucht ob ich es mit dem korkenzieher packen kann, aber nach einem halben zentimeter war es so als gräbt man in morschem holz. Korkenzieher hat also nur eine „Bohrprobe“ genommen.
Ps: Kennt sich jemand mit Kork aus und kann sagen ob das solider Kork war oder so zusammengeklebter ?
Als die Methode nicht gefruchtet hat, so viel es geht herausgestuttert mit einem spitzen messer.
Dann in eine Schüssel durch das feine Barsieb abgeseiht, in der Schüssel 5 min stehen lassen das die feinen teile die das sieb nicht packt absinken,
Währenddessen Flaschenhals innen wirklich sauber gemacht und geprüft ob noch STückchen drinnen sind.
Dann den Rum wieder reingefüllt und da man als kluger Cocktailfan alte Korken nicht wegwirft, geschaut was passt.
Problem gelöst
Mit einer Flasche Cachaca ist mir das vor 2 Wochen auch passiert, aber die war locker 15 Jahre alt, da will ich mir das noch gefallen lassen, aber bei einer neuen Flasche ist das schon eine Frechheit.
Wie oft passiert es euch, oder habt ihr noch Tricks die ich nicht kenne ?
Hatte noch überlegt beim rauspulen der stücke einen Staubsaugerhinzuhalten um die stücke glecih wegzusaugen, aber einhändig mit dem Messer rumstochern und Flasche zwischen den Beinen halten und in der anderen Hand der Staubsauger war mir dann doch zu heikel