Bei -16°C. Ich hatte es auch schon mit -14°C probiert, aber keinen Unterschied festgestellt.
Ob warmes Wasser schneller gefriert als kaltes, würde ich doch in Frage stellen. Warmes Wasser muss immerhin die gleiche Temperatur durchschreiten, die kälteres Wasser bereits im Ausgangszustand hat.
Für klares Eis dürfte aber wichtiger sein, dass sich Luft in warmem Wasser nicht so leicht löst wie in kaltem. Wenn man es eine Zeit lang (min. 1h) stehen lässt, und erst dann in den Gefrierschrank stellt, hat man später weniger Lufteinschlüsse. Es könnte sein, dass Wasser dann schneller gefriert, wenn es weniger Luft enthält, denn Luft ist ein schlechter Wärmeleiter. Möglich, dass das dazu führt, dass man meint, warmes Wasser gefriere schneller. Allerdings habe ich das noch nicht genauer recherchiert. Aus meiner Sicht ist es eher widersinnig, es nur auf die Temperatur zu schieben. Werde nachher aber mal Liquid Intelligence dazu konsultieren.