Alexander (Gin Alexander)

Alexander (Gin Alexander) https://cocktailnerds.de/uploads/default/optimized/2X/c/cce80656200239f5dd2e7a2eeb5b11afcce252cf_2_1024x672.jpeg
none 4.0 1

Zutaten

Menge Zutat
3-6 cl Gin
3 cl Créme de Cacao
3 cl Sahne

Deko

Muskatnuss

Glas

Coupette

Zubereitung

Shake, doublestrain, straight up, mit frisch geriebener Muskatnuss garnieren.

Anmerkungen

Der Drink wurde Anfang des 20. Jahrhunderts kreiert. Eine sehr frühe Erwähnung findet sich in der 1914er-Ausgabe von Harry Montagues „The Up-To-Date Bartenders‘ Guide - A Valuable Ready Reference Guide to the Art of Mixing Drinks.Containing All the Standard and Popular Drinks, With a Choice Selection of Appropriate Toasts.“

Statt Equal Parts kann auch der Gin Anteil in moderneren Versionen auch bis zu verdoppelt werden.

Unter dem Namen „Alexander“ gibt es sonst auch noch einen früheren Drink (1908) bestehend aus Rye-Whiskey und Benedictine, wie auf Bar-Vademecum ausgeführt.

Varianten

Laut Difford’s Guide wird historisch empfohlen den Drink zusätzlich mit ca. 1 cl Eiweiß zuzubereiten, um eine noch cremigere Textur zu erhalten.

Brandy Alexander

2 „Gefällt mir“

Für mich liegt der Sweet-Spot bei ca. 5 cl Gin.

Habe den Drink mit Tempus Fugit und Opihr - Spices of the Orient Gin zubereitet. Die Geschmackskombination erinnert mich schon sehr an After Eight. Fehlt nur noch eine leichte Minz-Note. :wink:

2 „Gefällt mir“