Dr. Funk (Tiki-Rezept)

Dr. Funk (Tiki-Rezept) https://cocktailnerds.de/uploads/default/optimized/2X/2/22121d5134f875bffb6020f2b11d94259d5bdc92_2_656x1024.jpeg
none 5.0 1

Zutaten

Menge Zutat
7,5 cl Jamaica Rum
0,75 cl Absinth
1,5 cl Limettensaft
1,5 cl Zitronensaft
1,5 cl Grenadine (Richtige aus Granatapfel)
1,5 cl Demerara Sirup
3 cl stark karbonisiertes Wasser

Deko

Minze

Glas

Footed Pilsner

Zubereitung

Alles außer Wasser shaken, auf crushed Ice strainen und mit dem Wasser toppen.

Anmerkungen

Urpsrünglich vom Tropenarzt Bernhard Funk auf Samoa als „Tropenmedizin“ gemischt, ist das Rezept abgewandelt in der Tikikultur von Donn Beach und Trader Vic aufgegriffen worden. Obwohl die Tiki-Kultur Polynesische Einflüsse als amerikanisierte popkulturelle Version in die Bars und Restaurants einführte, handelt es sich beim Dr. Funk vermutlich um den einzigen Tiki-Cocktail mit wirklich Polynesischen Wurzeln. Das Ursprüngliche Rezept von Bernhard Funk enthielt wohl keinen Rum, dieser wurde von Donn Beach in Form von leichtem weißen Rum und veringerter Absinthmenge hinzugefügt und schon bei der Eröffnung seines ersten Restaurants serviert.
Das hier verwendete Trader Vic’s Rezept nutzt Jamaica Rum, weshalb ich dieses bevorzuge, weil dieser schön funky ist und damit gut zum Namen passt.

Im Youtube Video von Distinguished Spirits wird die Geschichte des Cocktails kurz erläutert.

1 „Gefällt mir“

Den könnte ich sicher gut mit meinem Smith&Cross oder OFTD zubereiten.
Hat den schon jemand gemixt und wenn ja, wie hat er geschmeckt?

Smith & Cross sollte funktionieren. Ich fand den Cocktail in der hier vorgestellten Version auf jeden Fall gut.

Hatte ich gestern im Glas.

Verdammt leckerer Cocktail. Sehr aromatisch, und gleichzeitig erfrischend. Gefällt mir, mixe ich bestimmt nochmal.

3 „Gefällt mir“