Empfehlung Whiskey für old Fashioned

Hallo
Ich würde gerne einmal einen old Fashioned kosten, habe ich bis jetzt noch nie zubereitet. Da sollte ja doch die Hauptzutat der Whiskey ein halbwegs guter sein. In meinem Spirituosen-Vorrat haben sich in der letzten Zeit folgende Whiskeys angesammelt: Jameson, Johnny Walker black Label, Jim Beam, Balantines, Grants, Kentucky Jack,Highland River,The famos Grouse.
Würde sich einer davon für einen brauchbaren old Fashioned eignen oder müsste ich mir dafür einen zusätzlichen Whiskey kaufen?

Alles ziemlich übles Zeug.

Wie du richtig erkannt hast, lebt der Old Fashioned von der Whiskey-Qualität.

Ein klassischer Old-Fashioned wird mit Bourbon zubereitet.
Natürlich gibt es Varianten mit Rye, Scotch und anderen Basisspirituosen.

Ich sehe zwei Bourbon in deinem Bestand: Jim Beam, und Kentucky Jack. Eignen sich zum Ausguss desinfizieren.

Meine Preis/Leistungsempfehlung für einen Old Fashioned ist klar der Maker’s Mark.

3 „Gefällt mir“

Erstmal braucht ein OldFashioned einen Bourbon normallerweise,

Bis auf Jim Bean/Kentucky Jack ist alles was du da hast Scotch.
Und Jim Beam/Kentucky Jack ist nunmal kein guter Bourbon.

Zum Einstieg beim Bourbon würde ich sagen tut es ein Makers Mark, oder four roses single barrel, da bist du dann auch mit 25-30€ dabei, also kein Problem und du hast ausserdem endlich auch einen guten Bourbon in deinem Bestand

2 „Gefällt mir“

Danke sehr. Ich kenne mich da Null aus.
Den Makers Mark gibts bereits ab 22,90€(delicando) aber den 4Roses SB nicht unter 30€.
Werde mir daher bei meiner nächsten Online Bestellung den Makers Mark dazunehmen.

Soweit ich weiß, war der ursprügnliche Old Fashioned mit Rye Whiskey, Bourbon wurde dann nach der Prohibition en vogue. Mir schmeckt auf jeden Fall beides sehr gut im Old Fashoned.

Als Bourbon kann ich auf jeden Fall den Wild Turkey 101 für den Anfang empfehlen, wenn es nicht zu teuer sein soll, die bisherigen Empfehlungen sind aber auch sehr gut.

Was du noch wissen solltest: Der Old Fashioned kann auch mit anderen Spirituosen zubereitet werden, für gewöhnlich wird deren Name dem Drink dann vorangestellt, wie zum Beipiel Rum Old Fashioned. Trotz des eng gefassten Templates aus Spirituose, Zucker/Süßungsmittel, Bitters und Wasser/Eis, sowie der Möglichkeit mit Zitruszesten zu garnieren, ist der Drink sehr wandelbar. Soweit ich mich recht erinnere, hast du den 12 Jahre gereiften Appleton, der macht sich sehr gut im Rum Old Fashioned. Aber mit Whiskey ist es defintiv ein Drink, den jeder mal probiert haben sollte.

2 „Gefällt mir“

Danke, den Wild Turkey mit 40% gibt es sogar schon um 18,90.

Ich meine explizit den mit 50,5 Volumenprozent, den 101.

Der 101 liegt bei 23,90 ähnlich wie der Makers Mark.
Mal sehen, vielleicht mache ich mir erstmal einen Rum old Fashioned mit einem meiner Rums.

1 „Gefällt mir“

Wie schon erwähnt ist makers Markt ein Prima Arbeitstier für OFs. Auf youtube hatte ich vor einiger Zeit mehrere Reihentests gesehen wo 10 Bourbons gegeneinander getestet wurden.
Persöhnlich bin ich mittlerweiile auvh ein großer Fan von Rye Old Fashioned. Redemption Rye ist ein persönlicher Favorit ebenso wie Stork Club straight Rye (aus DE)

2 „Gefällt mir“

Könnten wir vielleicht einen separaten Thread starten, wo wir Empfehlungen und auch das Abraten von günstigen Basis Spirituosen für Cocktails sammeln. Also so wie hier beim Bourbon der Makers Mark und Wild Turkey als günstige/brauchbare Empfehlung und ein Abraten von Jim Beam/Kentucky Jack aber halt auch für Scotch, Rum, Tequila, Vodka, Gin etc.
Oft kosten ja die bekannten Marken wie Jim Beam & Co genauso viel wie nicht so bekannte Marken welche aber trotzdem mehr Qualität liefern.
LG

Günstige Empfehlungen zum Einstieg gibt es bereits in unserem 4-stufigen Guide zum Aufbau einer Heimbar. (Habe ich auch schon mehrfach empfohlen).

Wenn da ein empfehlenswertes Produkt fehlt bitte in den Thread rein schreiben und mit @Mixael diskutieren.

3 „Gefällt mir“