Havana Club - Alkoholgehalt reduziert auf 37,5%

Sehr schön. Ich habe es mir nicht nehmen lassen, dem Instagram Account von Havana Club mit dem Link zu konfrontieren, auch wenn ich denke, dass die Social Media Kasper nicht mehr antworten.

1 „Gefällt mir“

Es gibt übrigens auch Negativbeispiel in die andere Richtung (bin ich zufällig über den Havana-Artikel drüber gestolpert):

Von 3% auf 10% bei praktisch gleicher Aufmachung finde ich schon gesundheitsgefährdend.

Stimmt. Leute die das Zeug öfter trinken setzen sich vielleicht ohne Gedanken ins Auto. „Ist ja noch schwächer als ein durchschnittliches Bier.“

Kumpel bei der Polizei sagte, dass man teils auch Leute schon rausgezogen hat, die nichtmal kapierten,wieso sie alkohol hatten.

Weil inzwischen zwischen den ganzen Energydrinks auch Hard seltzer und co steht und die Leute das für Energydrinks ohne süßen Geschmack hielten oder einfach zwischen all den Dosen mit coolem Logo per „oh lass das mal probieren“ zu etwas griffen das alkohol hat.

Moin,

hier mal eine ganz interessante Wortmeldung zum Thema:

Die Argumentation, dass der verdünnte HC3 den Umsatz beim Massenpublikum ankurbelt, scheint jetzt nicht so an den Haaren herbeigezogen.

Masse schlägt Klasse.

1 „Gefällt mir“

Die Spirituosen Industrie krieselt weltweit bzw. es paaren sich massive Umsatzeinbrüche in Verbindung mit gestiegenen Kosten zu einer unangenehmen Kombi.
Nachdem viele Unternehmen massiv Stellen gekürzt haben, wundert es mich jetzt nicht, dass jede andere Stellschraube zum Sparen genutzt wird.

2 „Gefällt mir“

Wenn ich mir so meinen Bruder anschaue, bei dem es dieser furchtbare Long Island Iced Tea sein muss, aber er darf nicht zu stark nach Alkohol schmecken, kann ich mir die Argumentationsweise von Falk durchaus vorstellen :grinning:

Ich habe ja weiter oben schon geschrieben, dass sich Otto Normalverbraucher vermutlich nicht für die Änderung interessieren wird.

naja, sie haben über XX Jahren gigantische Gewinne eingefahren, man könnte ja auch einfach mal die Preise senken und sich mit x statt 2X Milliarden Gewinn zufrieden geben.

Irgendwann geht nunmal jeder Branche die einen Boom hat, auch wieder zurück.

1 „Gefällt mir“

Börsenunternehmen und etwas tun, dass für jeden Normaldenkenden Sinn macht…I doubt it.

Wie sieht es bei euch aus ?

Hier im Supermarkt stehen noch genug Flaschen mit 40%, vermute dass es noch große Lagerbestände gibt teilweise die noch geleert werden, das Schild am Regal sagt schon 37,5%

Gibts abseits von Daiquiris groß noch Drinks wo der HC3 wirklich eine gute Wahl ist, so dass es sich lohnt paar Flaschen auf reserve zu legen ?

Ich nutze ihn eigentlich hauptsächlich in Daiquiris und Twists dieses Cocktails wie Santa Marta, Hemingway Daiquri, Voyager, Dolce Havana oder aber im Navy Grog. Im Georgetown Club gefiel mir länger gereifte Kubansiche rRum glaube ich besser.

Ich bin allerdings mittlerweile zum Veritas gewechselt :smiley:

1 „Gefällt mir“

Bei uns ist schon über ein Jahr kein 40%iger HC3 mehr zu bekommen.
Aber einen großen Unterschied merkt man nicht.
Letzte Woche gab es Ihn dann auch wieder im Angebot für 10,99€, inklusive der neuen Schweppes Mojito. Dann finde ich das in Ordnung.
Ich denke nicht das man im direkten Vergleich den Unterschied von 2,5% Alkohol herausschmeckt.