Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
6 cl | Aquavit |
1,5 cl | Zitronensaft |
4,5 cl | Orangensaft |
4,5 cl | Ananassaft |
0,75 cl | Orgeat |
0,75 cl | Zuckersirup |
Deko
Tikimäßig. Ursprünglich Zitronenscheibe mit Cocktailschirmchen
Glas
Pillsner
Zubereitung
Shaken und auf Crushed Ice abseihen.
Anmerkungen
Für einen Tiki-Cocktail untypisch ist die Verwendung von Aquavit als Basisspiriuose. Der Cocktail ist eine Abwandlung des Polynesian Paralysis, bei dem Okolehao, eine spezielle Hawaianische Spirituose, die schwierig zu beziehen ist, durch Aquavit ersetzt wurde. Kreiert worden ist der Drink von Martin Cate, der ihn auch in seinem Buch Smuggler’s Cove publiziert hat.
Ursprünglich mit 4,5 cl Aquavit gemischt, empfehle ich den Anteil auf 6 cl zu erhöhen, wie auch im obigen Rezept vermerkt ist.
Zwar ein sehr saftlastiger Cocktail, der mit frischen Säften aber durchaus schmackhaft ist. Die Kümmelnote des Aquavits fügt sich gut in die fruchtige Grundstruktur ein. Orgeat ist nicht wirklich heraussschmeckbar.
Varianten
Polynesian Paralysis