Das Glas mit etwas Absinth einsprühen oder auswaschen. Dabei nicht zu viel Absinth verwenden, sonst dominiert dieser später zu stark. Die Zutaten auf Eis rühren und ins Glas abseihen.
Auf Cocktailbart.de gibt es einen tollen Artikel zu dem Drink. Der Cocktail stammt von Maks Pazuniak aus dem Jupiter Disco in Bushwick (New York) und wurde in Carry Jones " Brooklyn Bartender - A Modern Guide to Cocktails and Spirits" (2016) veröffentlicht.
Der Rum sollte einige Esternoten mitbringen, aber keine Ester-Bombe sein (ansonsten dominiert der den Drink zu sehr). Es bietet sich an z.B. eine Kombination aus Worthy Park und einem Rum ohne Ester zu verwenden.
Der Drink hat das Potential ganz groß zu sein, wenn man den geeigneten Rum für das Rezept findet.
@lupullus Hattest du den RA Carribean denn mal probiert? Könnte mir gut vorstellen das ein Karibik Blend hier gut passt. Ansonsten teste ich das vielleicht zum Wochenende mal
Ja, hatte ich probiert (siehe Zitat). Ich denke die Menge an Ester ist im Rum Artesenal Carribean Islands schon passend. Den perfekten Drink bekommt man damit meines Erachtens aber noch nicht.
Ich denke, es muss halt ein gelagerter Rum mit der richtigen Dosis an Charakterstärke sein. Das man den Charakter nicht unbedingt durch Ester transportieren muss kann sein.