Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
5 cl | Dry Gin |
1,25 cl | Bananenlikör |
1,25 cl | Fino Sherry (oder Manzanilla Sherry) |
2,25 cl | Zitronensaft |
1 cl | Zuckersirup (1:1) |
(opional: Cocktailbitters) |
Deko
keine (optional: getrocknete Bananenscheibe)
Glas
Coupette
Zubereitung
Zutaten auf Eis shaken und durch ein feines Sieb ins vorgekühlte Cocktailglas abseihen.
Foto: @LiquidThoughts.de (Quelle)
Anmerkungen
Diese Variante von Jepsons London Calling wurde laut Difford’s Guide 2018 von Cameron Attfield im Dandelyan in London kreiert. Die Balance des Drinks bewegt sich vom London Calling kommend etwas mehr in Richtung klassischem Sour, bleibt aber trockener. Die Variationen im Geschmack ergeben ein tolles Trinkerlebnis. Ohne das Rezept zu kennen, könnte man auf Grund des Bananenlikörs auf die Idee kommen, das in dem Drink ein Ester-lastiger Rum vermixt wurde!
Wer den Drink noch etwas ausgewogener gestalten möchte, kann der Empfehlung von @LiquidThoughts.de folgen und dem Drink noch Cocktailbitters hinzufügen. Fruchtige Bitters passen hier besonders gut aber auch 1-2 Tropfen Barrel-Aged-Bitters können interessant sein. Ich würde allerdings extrem vorsichtig dosieren, da man ansonsten leicht das delikate Aromenspiel des original Rezepts überdeckt.