Mixael
1
Zutaten
Menge |
Zutat |
5 cl |
Gin |
3 cl |
Zitronensaft |
2 cl |
(Wald-)Honigsirup* |
Deko
Maximal eine Zitronenscheibe, ein Zitronenviertel
Glas
Cocktailschale
Zubereitung
Shaken und in das vorgekuehlte Glas abseihen
Foto:
@Comander02
Anmerkungen
Den Honig mischt man 2:1 mit warmen Wasser um einen Honigsirup zu erzeugen (Runny Honey).
Diese Variation eines Gin Sour stammt wohl von einer Highsociety-Party in Paris um 1929 (Quelle).
2 „Gefällt mir“
MJM
2
Ich finde den Drink klasse, viel besser als ein schlichter Gin Sour. Für mich darf es hier gerne ein Navy Strength Gin sein.
2 „Gefällt mir“
JonasH
3
Vermutlich der unterschätzteste Gin Sour Twist.
Er bleibt auch bei einigen cl Gin mehr immer erfrischend.
Es lohnt sich hier absolut Waldhonig für den Runny Honey zu benutzen. Das hebt den Drink nochmal auf eine andere Ebene!
1 „Gefällt mir“
Ja das weiss ich
Der Drink war aber in den USA damals sehr populär
er wurde ja von Frankreich mit in die USA genommen ….
Das meine ich ja mit mit dem Wasser auflösen Rum Honey
Ich hab bisschen mehr gin genommen ich mag es gerne bisschen stärker 
Gefällt mir vom einfachen Rezept her und von den guten Bewertungen.
Werde ich demnächst auch einmal probieren.
LG
1 „Gefällt mir“