Ich geb dir vollkommen recht, dass Vorfrosten beim Tumbler relevanter ist. Ein dünnwandiges Glas macht bei Wein anscheinend etwa 1° Unterschied aus. Das erkennt man relativ gut aus der zweiten Publikation die ich verlinkt habe:
https://www.mdpi.com/2076-3417/14/19/8997
Figure 4 zeigt die unterschiedlichen Effekte, die zum Aufheizen der Flüssigkeit beitragen. Bei der roten Linie gibt es weder Konvektion noch Wärmestrahlung. Da bleibt also hauptsächlich der direkte Wärmeaustausch mit dem Glas. In Fig. 11 sieht man, dass dieses dünnwandige Glas in der Simulation etwa 2 Minuten braucht, um die Temperatur der Flüssigkeit an zu nehmen. Dass deckt sich ganz gut mit der Beobachtung in Fig. 4.
Wenn du jetzt einen kälteren Cocktail hast, muss natürlich auch das Glas stärker abgekühlt werden. Also schätze ich mal, dass beim gleichen Glas ein Cocktail ca. 2° durch das Glas erwärmt wird.