Mr Kappes

Mr Kappes https://cocktailnerds.de/uploads/default/optimized/2X/f/ff8db21093b996be860069a6d35456b9428fb27e_2_771x1024.jpeg
none 4.4 5

Zutaten

Menge Zutat
6 cl Kirschwasser
3 cl Lillet Blanc
3 cl PX Sherry

Deko

Zitronenzeste

Glas

Coupette

Zubereitung

Die Zutaten auf Eis rühren und ins Glas abseihen.


Foto: @LuigiVermutti

Anmerkungen

Laut Difford’s Guide wurde der Drink 2009 von Diana Haider kreiert. Ich gehe mal schwer davon aus das er nach Mario Kappes benannt wurde. Vielleicht kann das hier noch jemand bestätigen, bzw. zur Entstehungsgeschichte beitragen.

Varianten

Hab ihn gerade mit Haas Wildkirschbrand, Cocchi und Byass Néctar gemacht.
Gefällt mir ausgesprochen gut, werde beim nächsten Mal aber den PX ein kleines bisschen reduzieren.

1 „Gefällt mir“

Im Prinzip ein Twist auf den Professor Langnickel von Kappes …

1 „Gefällt mir“

Version 1

Version 2

Beide Drinks sind sehr gut. Das leicht bittere und die Gewürz- und Kräuteraromen des Americano mag ich deutlich lieber zum Kirschbrand als das bloß Fruchtige des Lillet. Andererseits sind mir die dunklen Kaffee und Schokonoten des VORS etwas zu viel.
Den nächsten Drink würde ich mal mit dem Americano und dem „normalen“ PX versuchen, oder die Menge des VORS etwas reduzieren.

1 „Gefällt mir“

Mmh, muss ich dann bei Zeiten vielleicht auch nochmal mit Cocchi probieren.

Ich habe den Mr. Kappes und den Prof. Langnickel im Vergleich getrunken.

Mr. Kappes: 3 Sterne
Prof. Langnickel: 4 Sterne

1 „Gefällt mir“