Glas mit Islay Whiskey ausschwenken.
Rote-Beete-Geist und Cynar kalt rühren und ins Glas geben.
Hibiskussoda hinzugeben und kurz unterrühren.
Mit Zitronenzeste abspritzen.
Anmerkungen
Erfunden von Anton Roeder in der Caricatura Bar in Kassel, 2016
Klingt spannend. Cocktails mit Rote-Beete-Brand gibt es ja jetzt nicht sooo viele. Blame it on the Beet fällt mir spontan noch ein. Und ein Caricatura-Museum mit angeschlossener Bar, die solche Cocktails zaubert, macht Lust nach Corona mal wieder in Kassel vorbei zu schauen. Allerdings hat Anton Roeder die Bar kürzliche wohl abgegeben (Quelle).
Was eigentlich schade ist. Denn ich finde Rote-Beete echt noch sehr gut im Drink. Hab mir direkt mal ne Flasche auf die Einkaufsliste geschrieben.
Ich finde den Drink auch sehr spannend. Gerade mit dem Soda, welches bestimmt auch gut für alkoholfreie Getränke verwendet werden kann. Außerdem mag ich Hibiskus.
Die Idee war damals, die erdigen Aromen (Rote Beete, Artischocke) mal scheinen zu lassen. Die Fizz Variante hat bei mir beim ersten Probieren sofort das Gefühl geweckt, dass man hat wenn man am ersten richtig kalten Herbsttag durch das frisch gefallene Laub am Straßenrand schlurft. Durch den eher geringen Zuckeranteil eher saurer als die meisten Fizzes aber dadurch entsteht der Eindruck der Frische, die an die kalte Herbstluft erinnert…