Auch spannend:
https://www.kidia.it/categoria-prodotto/ice-mold-kidia/
Geil. Leider nicht gerade günstig … wobei die einfachen Sachen schon preislich okay sind.
Und es dürfte nur mir sehr regelmässigen Würfeln funktionieren.
Naja, zum Teil ändern sich Menschen…
Auf meine E-Mails wurde freundlich geantwortet, habe nochmal eine Schritt für Schritt Anleitung und weitere Tipps erhalten. Weiter geholfen hat es aber leider nicht.
Der letzte Tipp war dann den Gefrierschrank abzutauen, wofür es wirklich keinen Anlass gibt. Auch verschiedene Zonen meines Gefrierschranks auszuprobieren hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
Auf meine letzte Email in der ich anzweifele, dass die Ice Forward Box für die Herstellung von klarem Eis geeignet ist und daher um eine kulante Handhabung und Rücknahme des Produkts bitte, wird jetzt aber seit Tagen nicht geantwortet.
gibt es eventuell noch einen unterschied zwischen US und deutschen gefrierschränken ?
Deine Frage kann ich nicht direkt beantworten, aber deinen Hintergedanken kann ich ausschließen. Denn IceForward ist eine deutsche Firma aus Köln vom Hinze. Also sollte für den deutschen Markt produziert werden. IceForward hat übrigens auch eine Eisblockmaschine womit du klare große Eisblöcke produzieren können sollst, also Eisblock >100 kg circa. Ich habe an der mal in der Cocktailbar IHRO, Mannheim, arbeiten dürfen. Das Eis wurde im brauchbaren Bereich ordentlich klar. Aber es gab auch da immer so einige Zentimeter trübes Eis obwohl noch Wasser in der Maschine war. Das hätte man vielleicht als Benutzer noch optimieren können. Aber schlimmer war, dass unter dem Wasser/Eis-Teil die ganze Elektronik war ohne große Schutzverkleidung. Ich habe mir sagen lassen, dass die Sicherung wohl schon häufiger rausgeflogen ist, weil Wasser an die Elektronik kam.
Fun Offtopic: Vom gleichen Inhaber ist das LittleLink in Köln. Das soll auch höchstens mittelmäßig sein. Meine Schwester hat eher enttäuscht berichtet. Man könnte das Gefühl bekommen, dass der Hinze gerne Sachen anfängt, dann aber zu 80 % fertig an den Kunden bringt.
Ich würde das Teil mit Sendungsverfolgung zurücksenden und auf die Gewährleistung verweisen. Egal ob du zusätzliche Löcher in die Form gemacht hast oder nicht – laut kurzer Recherche spielt das keine Rolle bzw. hebelt es die Gewährleistung nicht grundsätzlich aus.
Genau das habe ich heute gemacht. Danke für die Recherche, da bin ich doch direkt zuversichtlicher, dass es auch klappen wird.