Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
2 cl | Bourbon |
2 cl | Cynar (Amaro Nonino im Original) |
2 cl | roter Wermut |
1,5 cl | St. German (Holunderblütenlikör) |
3 Dash | Orange-Bitters (im Original 7 Tropfen Bittermans Orange Cream Citrate) |
Deko
Orangenzeste
Glas
Coupette
Zubereitung
Auf Eis rühren und ins Gästeglas geben.
Foto: @Mixael
Anmerkungen
Diese recht süße Boulevardier-Variation stammt aus der Bar „St. Charles Exchange“ in Louisville, Kentucky und wurde wohl 2013 durch einen Artikel auf grubstreet.com bekannt.
Wir haben hier im Forum das Rezept etwas optimiert (Das Ursprungsrezept verlangt 2 cl St Germain) und für Cynar angepasst.