Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
6 cl | Rye-Whiskey (Rittenhouse BiB) |
1,5 cl | Punt e Mes |
1,5 cl | Chartreuse Jaune |
1 Dash | Orange-Bitter |
1 Dash | Angostura-Bitter |
Deko
Optional: Orangenzeste
Glas
Cocktailspitz oder Cocktailschale
Zubereitung
Auf Eis rühren und ins Glas abseihen.
Foto: @Manni
Anmerkungen
Dieser Cocktail wurde, irgendwann zwischen 2005 und 2011, als Variante des Brooklyn Cocktail von Michael McIlroy in der Milk & Honey Bar (New York) entwickelt. Mehr Informationen findet man auf Bar-Vademecum.
Die Cocktail-Bitters sollten hier sehr vorsichtig dosiert werden, damit der Drink selbst nicht zu bitter wird.
Varianten
Wie so häufig bei Wermut Cocktails existieren Rezepte mit diversen Mischungsverhältnissen. Das Original-Rezept verwendet (wie oben dargestellt) gleiche Teile Punt e Mes und Chartreuse Jaune. Zu gleichen Teilen wurde der Drink auch im Le Lion unter dem Spitznamen „Kappes-Manhatten“ zubereitet. Helmut Adam, Jens Hasenbein und Bastian Heuser geben im „Cocktailian - Das Handbuch der Bar“, (2010) 2 cl Punt e Mes und 1 cl Chartreuse Jaune an, während Jim Meehan und Chris Gall in „The PDT Cocktail Book - The complete Bartender’s Guide from the celebrated Speakeasy“, (2011) sogar 3 cl Punt e Mes und nur, 1 BL (ca. 0,5 cl) Chartreuse Jaune (und kein Orangen-Bitter) vorgeben.