Das Rezept stammt aus dem Bali Hai Restaurant, vermutlich aus den späten 1950er Jahren. Entnommen aus Beachbum Berry’s Buch remixed.
Varianten
Der Cocktail ist von der Zusammensetzung änlich wie der Jungle Bird
Es funktioniert auch gut, kräftigere weiße Rumsorten wie Tiki Lovers White, sowie stärkere Jamaica Rums wie Overproofs zu verwenden. Wie bei anderen Cocktails kann dabei mit den Zutaten ein jeweils detlich anderes Geschmacksprofil erzeugt werden.
Worthy Park 109
Night Rumbler
Mr. Black (23%)
…
Auf Eis geshakt und auf einen großen Eiswürfel serviert.
Schon recht lecker. Aber so ganz überzeugt mich das Zwischenspiel aus Kaffeelikör und Ananas nicht. Auch wenn ich weiß, dass Kaffeelikör durchaus sehr gut mit Säure harmonier (siehe Portuguese Breakfast).
Werde die Tage vielleicht nochmal eine frischere Variante mit leichteren Rums testen.
Für mich liegt es am Worthy Park 109. Der gefällt mir in Sours und Tiki Drinks irgendwie nicht so recht, für mich ist der einfach prädestiniert für Wermutcocktails. Zumindest im relativ ählich aufgebauten Jungle Bird war der 109 für mich nicht so überzeugend. Teste mal einen gereiften Appleton oder einen Hampden, das ist für meinen Geschmack wesentlich runder. Mr. Black habe ich auch immer verwendet, beziehungsweise einmal sogar Mr. Black und Kahlua parallel in dem Drink verkostet.
Gestern mit Smith&Cross, Banks 5 und Mr. Black probiert.
Sehr potenter aromatischer Drink. Mit frisch gepresstem Ananassaft bestimmt noch besser. Hatte aber keine zuhause.