Dazu würde man heutzutage wahrscheinlich einen Bot schreiben, weil ja niemand mehr hard coded…
Der Bot könnte z.B. einen Post mit Häkchen einlesen und sobald sich etwas ändert nur die Drinks mit gesetzten Häkchen in seinen eigenen Thread mit der öffentlichen Barkarte übernehmen (und dabei die Häkchen weg lässt).
Der einfachste Workaround, der mir einfällt, bei dem man nicht coden muss: Du definierst am Ende jedes „Kapitels“/jeder Drinkkategorie einen auskommentierten Bereich. Und dann kannst du per Edit-Funktion einzelne Cocktails in diesen Bereich verschieben. Bei mir sähe dass ungefähr so aus:
## Grenzgänger --- Die sich nicht Einordnen Wollen
[Casino Cocktail](https://cocktailnerds.de/t/casino-cocktail/316): Old-Tom-Gin, Maraschino-Kirsche und Zitrone. Gesüßter Gin mit einem Hauch Frische.
<!--
[London Calling (Jepson)](https://cocktailnerds.de/t/london-calling-jepson/604): Gin, trockener Sherry, Zitrone und Zuckersirup. Trifft den Sweet-Spot zwischen süß, sauer und trocken.
[Optimist (Foltan)](https://cocktailnerds.de/t/optimist-foltan/600): Leichter Rum, trockener Sherry, Limette und Zuckersirup. Trifft den Sweet-Spot zwischen süß, sauer und trocken.
-->
Und das Resultat:
Grenzgänger — Die sich nicht Einordnen Wollen
Casino Cocktail: Old-Tom-Gin, Maraschino-Kirsche und Zitrone. Gesüßter Gin mit einem Hauch Frische.
Für meine Zwecke hatte ich bewusst eine Lösung erdacht, bei der man auch die nicht verfügbaren Drinks sehen kann, um sich von ihnen inspirieren zu lassen oder sie später nochmal einzusehen, auch wenn sie nicht mehr verfügbar sind. Daher meine eigene Version mit Häkchen.
Grenzgänger — Die sich nicht Einordnen Wollen
Casino Cocktail: Old-Tom-Gin, Maraschino-Kirsche und Zitrone. Gesüßter Gin mit einem Hauch Frische.
London Calling (Jepson): Gin, trockener Sherry, Zitrone und Zuckersirup. Trifft den Sweet-Spot zwischen süß, sauer und trocken.
Optimist (Foltan): Leichter Rum, trockener Sherry, Limette und Zuckersirup. Trifft den Sweet-Spot zwischen süß, sauer und trocken.