Mein zuletzt gemixter Drink

Kingston Negroni(5:3:3), Premiere mit WP109. Richtig gut.

Und ein sehr leckerer Boulevardier Twist:

5cl Bourbon (Johnny Drum)
3cl roter Vermouth (Mancino)
1,5cl Campari
0,5cl Haselnussgeist (Hiebl)

Der Johnny Drum funktioniert sehr gut weil er selbst schon nussige Aromen mitbringt.

4 „Gefällt mir“

Den Tradewinds hatte ich schon einmal gemacht und habe ich damals als sehr gut bewertet.
Der Chestnut Cup spricht mich sehr an, ich hätte auch alle Zutaten vorrätig, wobei mein Monin Mandelsirup wahrscheinlich auch ausreichen würde.

Americano
Mit Tempus Fugit bitter Likör und Cynar

5 „Gefällt mir“

Ich bin der Meinung nein, weil zu künstlich, aber bin auch an mein Orgeat gewöhnt.

Black Sabbath

Ozzy zu Ehren gibt es den Black Sabbath Cocktail, während das Album Sabotage läuft. Das Rezept stammt von Alex Smith und wurde 2012 kreiert.

Rezept:

  • 4,5 cl rauchiger schottischer Whisky (Laphroaig Lore)
  • 2,25 cl Amaro Averna
  • 0,25 cl Absinth (Kübler)
  • 1 Dash Orange Bitters (The Bitter Truth)
  • Garnitur: Orangenzeste

Auf Eis gerührt und straight up serviert.

Schön rauchig, kräftig und süßlich mit den Laphroaig typischen jodig-medizinischen Noten, dazu Anis, Zitrone und Orange, Malz und etwas Kräuter und Gewürze. Ein großartiger Drink, um nochmal auf einen großartigen Musiker anzustoßen.

3 „Gefällt mir“

Mai Tai Riff mit selbstgemachtem Falernum.

6cl Low Esther Jamaica Rum (Worthy Park Single Estate Reserve)
2cl Limettensaft
1cl Orange Curacao (Pierre Ferrand)
1cl Orgeat (Meneau)
1cl Falernum (selbstgemacht)

Zubereitung wie üblich, mit halber Limette und Minze garnieren.

Falernum Rezept:
Falernum 250ml ca. 18% vol.

70 ml Rum Weiß Overproof (Wray&Nephews)
10 ml frischer Ingwersaft
2-3 Stk. Zesten von Limetten
½ Stk. Zimstange
10 Stk. Nelken
4 Stk. Piment
1 TL Vanilleextrakt
15 g in der Pfanne geröstete blanchierte Mandeln
  • Alles in ein Einmachglas geben und 2 Tage stehen lassen, täglich mehrmals schütteln
  • Durch ein Küchensieb geben, dann durch Kaffeefilter filtern
  • Mit 50ml Limettensaft (oder Supasawa), 100ml 2:1 Zuckersirup und 25ml Orgeat mischen

Im Kühlschrank lagern, hält sich bei mir mehrere Monate.

image

5 „Gefällt mir“

Bisschen mit Aquavit rumgespielt, fands lecker!

4cl Linie Aquavite
2cl Bitter Likör (tempus)
1cl Cynar

4 „Gefällt mir“

Saturn

50 ml London DryGin
15ml Orgeat
15ml fresh passion fruit
7.5ml Falernum
15ml fresh lemon Juice
1bl Zuckersirup

Cherry and lemon peel for garnish

5 „Gefällt mir“

Klingt exotisch. Den muss ich probieren. Kommt auf die To-Mix-Liste.

Klassisch wird er wohl Frozen serviert, check vorher noch mal die Rezepte :wink:

2 „Gefällt mir“

@RudiWinkler hat zu dem Drink hier auch mal was geschrieben.

4 „Gefällt mir“

Spiele grad auch ein bisschen rum, allerdings mit Rhum Agricole. Der hier war echt lecker:

4cl Rhum Agricole blanc
2cl Punt e Mes
2cl Aperol
1cl Chartreuse gelb

Auf einem großen Eiswürfel mit Orangenzestchen.

3 „Gefällt mir“

Bittersweet Identity Crisis
45ml Mezcal
20ml Green Chartreuse
15ml Orgeat
3 dashes Lavender bitters Lemon oil

Auf Instagram gesehen.

Viel zu süß, obwohl ich schon runter bin mit Chartreuse und Orgeat…

Da reicht locker 1cl je

2 „Gefällt mir“

Nicht sommerlich anmutend, aber sehr lecker:

3cl Jamaika Rum (Appleton 12)
3cl Zwetschgenbrand (Hiebl)
1cl Amaretto (Adriatico)
3cl Limetten-Saft
1,5cl Zuckersirup
2 dashes Chocolate Bitters (TBT)

Shaken und in einen Tumbler auf einen großen Eiswürfel. Einen kleinen Float High Ester Rum optional.

5 „Gefällt mir“

Hat der einen Namen?
Klingt beim lesen schon lecker.

1 „Gefällt mir“

Der ist gestern Abend aus dem Wissen heraus, dass mir Jamaika Rum und Zwetschgenbrand zusammen gut schmecken, entstanden. Hat auf Anhieb so gut funktioniert wie vorgestellt.

Interessant ist, dass ihr Deutschen „Zwetschgen“ schreibt wàhrend wir in Österreich eigentlich nur „Zwetschken“ verwenden. Zuerst dachte ich es ist ein Schreibfehler aber es ist beides richtig.

Der klingt in der Tat sehr lecker, vieleicht mixe ich so einen Drink heute.

2 „Gefällt mir“

Zum Urlaubseinstand einen leicht entkräfteten Old Fashioned mit Knob Kreek und eine leckere Zigarre als Begleitung.

3 „Gefällt mir“

Tommy’s (Maracuja) Margarita

6cl Tequilla
1,5cl Agaven Dicksaft
2cl Limettesaft
Eine frische Maracuja(halbe wäre besser gewesen)

4 „Gefällt mir“