Bin über das Rezept auf der Seite vom Cocktail-Podcast gestolpert. Ich finde das Rezept so aber zu süß und würde den Benedictine etwas reduzieren.
Laut Simon Difford ist das Rezept mit gleichen Teilen wohl das historische Original aus Stanley Clisby Arthur, „Famous New Orleans Drinks and How to Mix 'em“ (1937). Er Reduziert aber auch den Benedictine. Zudem listet er Wasser als Zutat (finde ich nicht notwendig).
Varianten
Im PDT findet sich eine Rye-lastigere Variante:
Menge
Zutat
6 cl
Rye Whiskey
2 cl
roter süßer Wermut
2 cl
Bénédictine
3 dashes
Peychaud’s Bitters
3 dashes
Absinth
So ähnlich findet man das Rezept auch auf liquor.com.
Ich kenne den Drink aus dem PDT. Ich habe das dortige Rezept aber schnell angepasst und verwende nur 1,5 cl Benedictine. Das entspricht dann exakt deinem Link zu liquor.com.
Mit 5 ml Absinth ist das halt schon ein sehr Absinth-Forward-Drink. Ich habe es mit meinem Tabu Strong gemixt. Man kann das machen, aber ich glaube der Sweetspot liegt bei einer kleineren Menge, weil der Absinth halt schon deutlich dominiert. Hast du wirklich ganze 5 ml verwendet?