Cocktails mit Johnnie Walker BL

Hallo
Ich konnte günstig privat eine Flasche Johnnie Walker Black Label ergattern und jetzt suche ich geeignete Cocktailrezepte dafür.
Eignet sich der BL für einen Old Fashioned bzw für welche andere Cocktails ist der BL gut geeignet?
LG

Old Fashioned ist ein Bourbon Cocktail, funktioniert finde ich nicht so mit Scotch blends.

Ich mochte den JW BL im Rob Roy

4cl Black label
2cl roter Vermouth
2 dash Angosturra Bitter
auf Eis rühren,
Abseihen ins Glas ohne Eis,

trinken

Ob nun 2clVermout oder 3cl kann man sich streiten und das ist natürlcih ein cocktail wo es auf die qualitätdes vermouths auch ankommt.

Danke sehr, ich denke ich habe einen sweet vermouth zu Hause aber ob der high quality ist muss ich erst nachsehen bzw vielleicht könnt ihr mir helfen den zu beurteilen…

Neben dem bereits genannten Rob Roy gäb es noch den Affinity Cocktail, falls du neben süßem roten auch noch trockenen weißen Wermut hast. Als frischen Drink kann ich sonst noch den Morning Glory Fizz anbieten.

1 „Gefällt mir“

Habe gerade nachgesehen, diese beiden Vermouth hätte ich vorrätig. Würden sich diese für die genannten Cocktails eignen?

Ich kenne beide Produkte nicht. Aufgrund der sehr billig wirkenden Verpackung und des niedrigen Alkoholgehaltes würde ich hier aber nichts spektakuläres erwarten. Vermixe sie und kauf dir bevor sie leer sind eine Flasche Yzaguirre Vermouth Rojo Reserva und eine Flasche Noilly Prat. Das sind sehr solide und günstige Produkte die im Vergleich einen deutlichen Unterscheid machen.

Hier findest du das Sweet-Vermouth-Tasting von 2016 …

Wie lange ist denn der trockene Wermut schon offen?

Der trocken Wermut ist noch original zu. Der süße ist schon einige Wochen offen.

1 „Gefällt mir“

Ich schmeiße noch den Blood & Sand (modern) ins rennen. Ich kenne den Johnnie Walker Black jedoch nicht, muss ich zugeben.

2 „Gefällt mir“

… Und ich den Padovani!

2 „Gefällt mir“

Ein klassischer Scotch Sour?

Einfach und lecker.

Danke für die Anregungen.
Holunderblütenlikör für den Padovani habe ich leider nicht, aber für die anderen Rezepte könnte ich gleich meinen Wermut aufgebrauchen, auch wenn der nicht so hochwertig ist.
Habe auf YT auch ein Video gefunden, wo der BL einfach nur mit trübem Apfelsaft gemixt wird.
Das kenne ich bereits mit Tequila und schmeckt sehr gut.
Mal sehen was es wird…

Bald ist wieder Holunderblütensaison. Selbst gemachter schmeckt noch besser als St. Germain und du brauchst nur Blüten, Wodka, Zucker, Wasser und etwas Zitronensäure zum Ansetzten.

1 „Gefällt mir“

Darauf freu ich mich auch schon wieder.

Wie machst du deinen Likör?

Ich hab voriges Jahr das Rezept von Kevin Kos ausprobiert. Hier werden die Holunderblüten die ich von den dicken grünen Stängeln befreit habe im Sous Vide Bad mazeriert.

Das war bislang mein bester Likör.

Bei mir ist St. Germain auch irgendwann aus der Bar geflogen, seit dem gibt es statt dem Padovani immer einen Rusty Nail, auch lecker!

Rusty Nail kann ich auch empfehlen. Auch mit dem BL.

Danke, aber ich weiß nicht so recht ob ich das machen werde.
Ich hätte Holunderblütensirup zu Hause, kann ich den nicht ersatzweise nehmen, vielleicht vorher mit etwas Vodka oä mischen?

Penicillin könnte man auch noch machen

1 „Gefällt mir“

Mit Sous Vide klingt echt gut.

Ich habe die Blüten 2 Tage in Wodka mazerieren lassen, am nächsten Tag neue blüten in Wasser ziehen lassen und einen Sirup daraus gekocht. Den Holunderwodka habe ich anschließend mit dem Sirup gesüßt und mit einer prise Zitronensäure abgeschmeckt. Genaue Verhältnisse müsste ich raussuchen.

2 „Gefällt mir“